top of page
Kinekon Logoherleitung:
​
Ich habe das Logo aus 2 Elementen zusammengefügt:
1. Filmspule
2. Zylinder eines Revolvers, weil wir Filmemacher "Shots" einfangen (aus dem Englischen; Einstellungen)
​
Daraus entstand ein Mandala.
Der Begriff Mandala bedeutet so viel wie "vom Zentrum ausgehend".
​
Kinekon Namensherleitung:
​
Der Name ist aus den Teilen "kine" und "kon" zusammengesetzt.
​
"kine" hat für mich vor allem diese beiden Bedeutungen:
1. Als Bestandteil des Wortes Kinematographie:
Kinematographie (griech. von ϰίνημα kínÄ“ma, „Bewegung“, auch „Erschütterung“, „Veränderung“ und γράφειν gráphein, „(be-)schreiben“) umfasst die gesamte Apparatetechnik zur Aufzeichnung und Wiedergabe von fotografischen Bewegtbildern und wird bis heute vor allem in der Fachsprache der Filmtechnik verwendet. Daneben stand Kinematographie früher auch für den Vorgang der Aufzeichnung selbst sowie für die Filmkunst. (Quelle: Wikipedia)
2. Kine ist das archaische Englische Plural von Cow, der Kuh, meinem Chinesischen Tierkreiszeichen.
​
"kon" bedeutet für mich vor dieses:
1. als Wortlaut Bestandteil des Wortes "Consciousness" (Bewusstsein)
2. kon (in Lautsprache übertragen) ist das in Kambodscha, dem Gründungsland von Kinekon, geläufigen Wortes für Film.
​
​
​
​
​
​
bottom of page